Beiträge


Die Cala Noelia ist eine kleine malerische Badebucht mit einem kleinen Sandstrand direkt in Cala Fornells, bei Paguera. Laut Google Maps liegt sie innerhalb der Calo de ses Llisses, welche wiederum ein Teil der Cala Fornells ist.


CALA NOELIA

In allen vier Jahreszeiten bin ich an dem Naturstrand der Cala Noelia schon gewesen und fand sie nie überfüllt.  Das liegt sicher auch daran, daß die Badebucht zwar mitten im Ort Cala Fornells liegt, dort aber im direkten Umfeld (recht enge Einbahnstraße) striktes Parkverbot herrscht. Hier findet man vorwiegend Wohnanlagen, aber nur ein Hotel. Das heißt interessanterweise „Hotel Corronado“, aber es hatte im Corona Sommer 2020 (als ich dieses Foto gemacht habe) geschlossen.

Um von der Bettenburg in Paguera als Badetourist dorthin zu gelangen, müsste man vom Strand aus nochmal 20 Minuten gehen und ein paar Höhenmeter überwinden. Das machen wohl nur Wenige. Und in Cala Fornells gibt es eher weniger Pauschaltouristen und mehr „Best Ager Residenten“, soweit meine Vermutung, warum der Strand zwar gut besucht, aber nicht überfüllt ist.

Will man von weiter weg aus anreisen, dann empfiehlt es sich einen Roller zu mieten. Den kann man dort leichter abstellen.

Denn öffentliche Parkplätze sucht man in Cala Fornells in Küstennähe vergebens. Und der eine Parkplatz am Ortsrand, im Pinienwald, wird durch die Besucher der Calo d´en Monjo bereits zugeparkt.

Meines Wissens wird der Strand in der kleinen Cala Noelia (auch im Sommer) nicht überwacht.

INFRASTRUKTUR? PAGUERA!

Die sucht man in der Cala Noelia vergebens.

Wer das möchte, muß an einen der drei Strandabschnitte von Paguera ausweichen. Dort ist auch (im Gegensatz zur Cala Noelia) die komplette Infrastruktur mit Duschen, Toiletten, Mülltrennung, Liegen und Sonnenschirmvermietung sowie Wassersportangeboten vorhanden.

Und trotzdem hat die Cala Noelia ihre treuen Anhänger und Besucher, die die Ruhe und das klare Wasser dieser kleinen Badebucht schätzen.

In Cala Fornells gibt es übrigens auch Gastronomie, Sie sind nicht völlig auf sich gestellt.


#calanoelia #calafornells #CalodesesLlisses #paguera #mallorca #badebucht #naturstrand


© badebuchten-mallorca.immotional.es 2022

Cala Fornells ist für mich immer nur ein Ortsteil von Paguera gewesen. Dabei stimmt das garnicht, Cala Fornells liegt neben Paguera, ist aber in sich geschlossen.

Nun wo ich mal genauer auf der Karte von Cala Fornells geschaut habe, stellete ich zudem fest, daß es auch auch kleine Badebucht gibt, die Cala Fornells heißt.

Die linken zwei Drittel des folgenden Fotos zeigen die Cala Fornells. In der Bildmitte kann man den kleinen Sandstrand erahnen.

Im rechten Drittel verbrigt sich der wasserseitige Zugang zur Cala Noelia. Sie ist Teil der Cala Fornells.


LAUFEN / JOGGEN AN DER CALA FORNELLS

In der Cala Fornells ich schon sehr oft, allerdings noch nie zum Baden. Es liegt auf einer der Routen, die ich gern laufe. Von Camp de Mar über die Landzunge von Andritxol, durch die Pinienwälder, entlang der Calo Monjo, nach Cala Fornells und dann entlang der Strände von Puguera und wieder zurück. Eine schöne Runde, entlang der Badebuchten. Abwechslungsreich und auch streckenweise schattig. Hier ein Video dazu aus 2020, direkt nach dem ersten Corona-Lockdown.

Hauptsächlich genutzt wird dieser mit Beton befestigte Strand von den Gästen des direkt anliegenden „Hotel Corronado“. Es scheint vorwiegend spanische Gäste zu haben. Hier sieht man, wie man einen Malus in etwas Positives umkehren kann.

In vielen anderen Orten wurde das Geld nicht investiert, um einen Ort trotz fehlendem Sandstrand und scharfkantiger Felsen attraktiv für Badeurlauber zu gestalten.

So wirkt es sehr einladend und die Wasserlinie ist deutlich sinnvoller genutzt, als die fürchterlichen Felsen, die Touristen eher abschrecken. Andere Orte, vor allem im Südosten und Osten von Mallorca sollten sich diese Lösung mal gut anschauen, wenn sie aus den abgetakelten Orten wieder Magnete für Familientourismus machen wollen.

Für mich eine schöne kleine Badebucht. Nur das Parken ist schwierig. Ich empfehle deswegen die Anreise mit einem (gemieteten) Roller, denn der Fußweg von Paguera aus ist lang und der Gehweg schmal.

Lesen Sie hierzu auch meine Beschreibung der Cala Noelia!