Beiträge

CALA VINYES

Die Cala Vinyes ist eine Badebucht südlich vom Partyort Magaluf, der fest in britischer Hand ist.

Es heißt, Magaluf sei die britische Antwort auf die Gegend rund um den Mallorcas Ballermann 6. Entsprechend strahlt Magaluf leider auch auf die schöne Badebucht von Cala Vinyes ab.

 


INFRASTUKTUR RUND UM DEN STRAND VON CALA VINYES

Natürlich darf man hier keinen Naturstrand erwarten. Ich will nicht sagen, der Strand sei künstlich geschaffen, aber wenn man sich die Anordnung der Palmen im hinteren Teil des Sandstrandes und die Tiefe anschaut, hat man den Eindruck, hier wurde zumindest etwas nachgeholfen.

Das ist auch okay, denn so kann diese Badebucht, bzw. der Sandstrand mehr Menschen aufnehmen, ohne daß es sich anfühlt, wie ein überfüllter Würstchengrill. Das Foto soll aber Ihre  Erwartungen, was einen menschenleeren Strand angeht, nicht zu hoch schrauben. Ich habe es an einem wunderbaren Tag im Mai 2019 mit meiner dji mavic air Drohne gemacht. Im Hochsommer ist es deutlich voller 🙂

Am Strand von Cala Vinyes findet der Badegast alles was das Herz begehrt und in bezahlbaren Preiskategorien. Dazu gehört neben der wünschenswerten Infrastruktur, wie Strandbar, öffentliche Duschen und Toiletten auch eine Vielfalt an Services die zu einem Familienstrand gehören. Vermietung von Liegen und Sonnenschirmen, Stand-Up-Paddeln, Tretbootfahren, ein Spielplatz, Eis und Snacks. Insofern ist dieser Badestrand absolut familienfreundlich. Der Strand wird eingerahmt von Hotels und Gastronomien jeglicher Couleur und Preisklasse.

Das Umfeld vom Strand, insbesondere die Hotels und Wohnanlagen, ist allerdings inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen. Wen das nicht schreckt, der kann in Cala Vinyes einen schönen Badetag mit der ganzen Familie verbringen.

Hunde habe ich am Strand nicht wahrgenommen. Vermutlich gilt, zumindest in der Hauptsaison am Sandstrand von Cala Vinyes das Hundeverbot.

Zum Schnorcheln hält man sich südlich entlang der Felsen bis in die Cala Conill (also auf dem Foto linker Hand abgebildet).

Alternativ, wenn einem der Trubel zu groß wird, bietet sich die Cala Falco an, die 15 Fußminuten weiter südlich ist.

 

Cala Vinyes, Badebucht von Mallorca im Februar


PARKEN IN CALA VINYES

Parken ist in Strandnähe nicht so leicht. Im Norden liegt Magaluf, in diese Richtung ist man vermutlich generell chancenlos. Im Süden in Richtung Cala Conill oder Cala Falco gibt es ausreichend Parkraum am Straßenrand. Man muß dann etwas laufen, aber auch mit kleinen Kindern sollte das in unter 10 Minuten zu bewältigen sein.

 

MEIN FAZIT

Ich war hier bislang drei Mal allesamt in 2019. Im Februar, Mai und Juli. Also vor Corona, aber in unterschiedlichen Jahreszeiten. Selbst im Sommer erschiend mir der Badestrand und insbesondere der hintere Bereich nicht überfüllt. Hier kann man einen schönen Tag mit der Familie verbringen, wenn man denn einen Parkplatz findet.

Soweit es den Immobilienkauf auf Mallorca angeht, hat Cala Vinyes einen guten Eindruck hinterlassen, was das Preis-Leistungsverhältnis angeht. Für den Inselsüdwesten von Mallorca sind die Angebotspreise ausgesprochen niedrig. Das wird an der Nachbarschaft zu Magaluf liegen, aber auch an der Anreise, die ist etwas umständlich, aber im erträglichen Maß.

 


© Badebuchten von Mallorca 2022

#calavinyes #mallorca #badebucht #badestrand #sandstrand


Die Cala Falco ist eine echte Alternative für entnervte Pauschaltouristen in Magaluf oder Cala Vinyes. Sie liegt nur wenige Fußminuten südlich von Cala Vinyes.


INFRASTRUKTUR IN DER CALA FALCO

Die Strandbar hat ein überraschend umfangreiches Angebot. Sie bekommt auch bei Google und TripAdvisor überdurchnittliche Kritiken.

Die Müllentsorgung funktioniert. Es gibt Toiletten an der Strandbar.

Parkplätze gibt es an der Straße Carrer de Cap Falco, die bis zur Badebucht führt. Von der aus muß man nur eine recht lange, aber hübsch anzusehende lange Treppe herunter und schon ist man am Naturstrand.


Treppe, Cala Falco, Mallorca


Der Sandstrand ist schmal, aber recht tief und kann einige Badegäste aufnehmen. Ich war bereits mehrfach in der Cala Falco, zu unterschiedlichen Jahreszeiten, fand sie fast immer recht gepflegt vor und eigentlich nie überfüllt.

Lediglich bei meinem letzten Besuch im Mai 2022, war sie noch etwas derangiert mit angeschwemmten Algen, durch den großen Sturm, Ende April. Man sieht aber auch auf den Bildern, daß der Betreiber der Strandbar nach dem Winter schon die Algen zu einem riesigen Berg, rechtsseitig der Treppen zusammen gesammelt hatte.

Das die Cala Falco nicht so überfüllt ist, liegt vermutlich auch daran, daß Magaluf und die Bettenburgen von Cala Vinyes weit genug entfernt sind. Außerdem bieten beide Orte eigene Sandstrände. Die Anfahrt ist zwar durch einen Pinienwald zwar hübsch, aber die Badebucht zugleich auch recht abgelegen. Vermutlich schreckt das auch Besucher ab.


WASSERSPORT IN DER CALA FALCO

Für Familien in diese gut windgeschützte Badebucht mit ihrem Naturstrand absolut reizvoll.

Weil keine Wassersportaktivitäten dort angeboten werden, kann man direkt in der Cala Schnorchel und sich an einer überdurchschnittlich umfangreichen Meeresfauna erfreuen.



FAZIT

Für mich ist die Cala Falco eine Empfehlung wert.

 


© 2022 Badebuchten-mallorca.immotional.es


#calafalco #calacapfalco #calavinyes #mallorca #badebucht #naturstrand #schnorcheln